Der Kirmeskalender der Region ist online

Keine Kirmes verpassen! Alle Termine der Kirmes- und Festsaison der Region übersichtlich zusammengestellt mehr...

Die Brauerei in Bildern

Im Rahmen ihres Praktikums beim Medienwerk Eschwege besuchte uns Gabriela in der Brauerei und am Braugerstenfeld und drehte einen Film über unsere Eschweger Klosterbrauerei mehr...

Alkoholfrei genießen! Wir haben für jeden Geschmack das passende!

Ob Alkoholverzicht in der Fastenzeit oder Dry-January zum Jahresstart! Mit unseren drei Alkoholfreien Biergenuss trotz Alkoholverzicht mehr...

Überdimensionale Zapfanlage? Wozu ist eigentlich das Edelstahlrohr am Außengebäude der Brauerei Richtung Hospitalstraße?

Jeder kennt das Edelstahlrohr am Brauereigebäude - die wenigsten wissen jedoch, wozu dies dient *** Hier kommt die Auflösung: mehr...

"50 Jahre Werra Meißner Kreis"

50 Jahre Werra-Meißner-Kreis und wir waren dabei! Am Wochenende wurde das Kreisjubiläum groß gefeiert und am Sonntag hat sich der WMK rund um seine Kreisverwaltung in der Bahnhofstraße und im Schlosspark präsentiert. Am Bierklavier haben wir die Besucher auf ein kleines ProBIERCHEN eingeladen und auf das Jubiläum angestoßen. mehr...

Braugerstenernte 2024 im Werra-Meißner-Land läuft auf Hochtouren!

Seit 25 Jahren wächst Braugerste für Eschweger Klosterbräu und Jacobinus Klosterbiere in unserer Region. Auf einer Fläche von ca. 166 Fußballfeldern wurde im Frühjahr die zweizeilige Sommergerste "Lexy" gesaet, welche jetzt geerntet wird! mehr...

Alle zwei Jahre findet unser traditionelles Brauereifest statt: Das nächste in 2026!

Schon mal merken: Das nächste Brauereifest findet am 30.-31. Mai 2026 auf dem Brauereihof in der Klosterstraße statt. mehr...

Prost! Wir wünschen allen ein schönes Johannisfest!

Wir wünschen allen ein schönes Johannisfest mit wunderbaren Momenten und tollen Begegnungen. Damit ihr feiern könnt, sind wir für euch da: Unsere Öffnungszeiten: Johannisfest-Donnerstag-Freitag 7-16 Uhr, Johannisfest-Montag 7-13 Uhr (danach Notbesetzung) mehr Infos gibts hier: https://www.eschwege.de/stadt/stadtportraet/johannisfest/johannisfest-2024.php mehr...

25 Jahre regionale Braugerste im Werra-Meißner-Land

Am Sonntag konnten wir das Jubiläumsfest unserer Braugerstenanbaugemeinschaft auf dem Feld der Wehretal GbR feiern. Das Wetter hat nicht mitgemacht, alle anderen schon! Für die Teilnahme und das Engagement allen herzlichen Dank! Wir wünschen allen Landwirten und natürlich den Braugerstenanbauern für die Wachstumsphase perfekteres Wetter und eine hervorragende Ernte! mehr...

Eschweger Klosterbräu ab sofort im Jubiläumsoutfit!

Zum Eschweger Stadtjubiläum gibts jetzt "Eschweger Klosterbräu Pils" mit Jubiläumsetikett - natürlich nur solang der Vorrat reicht! Aus Anlass des 1050-jährigen Jubiläums wurde das AKE-Logo auf den Bauchetiketten der Hauptsorte Eschweger Klosterbräu Pils 0,33l und 0,5l durch das Jubiläumslogo getauscht. Ab sofort gibt’s diese Sonderetikettierung in Eschweger Märkten limitiert zu kaufen. mehr...
x