Hier wächst die Braugerste für unsere Biere!

Die Landwirte der Braugerstenanbaugemeinschaft Werra-Meißner haben die Braugerste in den letzten Tagen ausgesaet. Regionale Kooperation wird bei der Eschweger Klosterbrauerei groß geschrieben und schon lange praktiziert: Die Braugerste für das Malz der Nordhessischen Privatbrauerei wird bereits seit 24 in der Region angebaut!

Hier wächst Braugerste für unser Bier!

Seit 24 Jahren bauen Landwirte der Anbaugemeinschaft WMK Sommergerste in unserer Region für #eschwegerklosterbräu und #jacobinusklosterbiere an.

Heute haben Benedikt Linhose und Philipp Wicke vom @gutshofwicke die Gerste in Jestädt und am Fürstenstein ausgesaet, welche im August geerntet wird

AKE-Vertriebsleiter Henrik Stelzner war live dabei

Die Zusammenarbeit mit unseren heimischen Landwirten bedeutet uns sehr viel und wir sind sehr dankbar für die langjährige Kooperation, denn hierdurch sichern wir uns hochwertige regionale Rohstoffe, die die Basis für beste Biere bilden

Nach der Ernte im August wird die Gerste über die Erfassungsstellen an die Mälzerei geliefert. Hier entsteht durch natürliches Keimen des Getreides Malz - ein besonders wichtiger Rohstoff für ein gutes Bier, denn Malz gibt dem Bier seine Geschmacksfülle und seine Farbe

#eschwegerklosterbrauerei#braugerste#dasbierfürhier#regionaleinkaufen#landwirtschaft#werrameissnerkreis#werrameißnerkreis#bier#heimatbier#regional

 

x