Unterstütze Fanfarenzug Eschwege 1956 e.V. dabei ihr Ziel zu erreichen

Fanfarenzug Eschwege 1956 e.V.

258 Mitglieder

Wer wir sind

Der Fanfarenzug Eschwege wurde im Jahr 1956 gegründet. Während einer Vatertags-Wanderung wurde diese Idee geboren.

Besonders gern gesehen sind die historischen Landsknechts-Kostüme, in den Stadtfarben „Blau-Weiß“, die die traditionelle Marschmusik optisch hervorheben.

Neben Geburtstags- und Hochzeitsständchen, Schützenfesten, Kirmesveranstaltungen u. a. historischen Festen kommen Auftritte zum Bremer Freimarkt oder dem Pichelsteiner Fest in der Partnerstadt Regen (im bayr. Wald), sowie zum Karneval in Offenbach u. v. m. hinzu. Besondere Highlights waren in der Vergangenheit z. B. die Grande Parata in Rom oder ein Konzert am Eiffelturm in Paris.

Der gesamten Musikformation gehen die Standarte und der Stabführer voran. Paradetrommeln gefolgt von den Landsknecht-Trommeln, sowie Pauke und Becken bilden den rhythmischen Teil. Die Fanfaren, in drei Stimmen, schließen den musikalischen Teil ab.

Dem Fanfarenzug Eschwege gehören zurzeit rd. 50 aktive und rd. 200 passive Mitglieder an.

 

Stabführer: Tina Ceh

Erster Vorsitzender: Harald Ceh

Was wir vorhaben

Der Gewinn wird zu Gunsten unser bevorstehendes Sommerfest verwendet!

Mit dem Gewinn wollen wir sicherstellen, dass unser Sommerfest ein voller Erfolg wird und Jung und Alt einen unvergesslichen Tag voller Spaß und guter Laune erleben, die Kameradschaft gestärkt wird und schöne Erinnerungen geschaffen werden.

Logge dich ein oder melde dich an um den Verein zu unterstützen

LoginRegistrierung

Teile unsere Seite und hilf uns dabei unser Ziel zu verwirklichen: