Modernisierung des Verdunstungskondensators der Kälteanlage unserer Brauerei

Während des ruhigeren Winterhalbjahres nutzen wir die Zeit, Renovierungen und Modernisierungen durchzuführen.

Per Kran wurde der neue Verdunstungskondensator in vier Einzelteilen im Brauhaus in der Klosterstraße eingebracht und installiert. Zwei alte Verdunstungskondensatoren wurden abgebaut und vom Dach transportiert. Nach dem Aufbau wurde dieser rohrseitig an die Kälteanlage angeschlossen.

Jetzt ist statt beim früheren Verdunstungskondensator vier Elektromotoren nur noch ein Elektromotor über Frequenzumrichter gesteuert notwendig und dies bei gleicher Verdunstungsleistung gegenüber der ausrangierten Altanlage.

Neben dem Verdunstungskondensator wurden auch ein neuer Wasserkreislauf und -tank sowie neue Wasserenthärtung installiert sowie bei der Gelegenheit die Steuerung der Kälteanlage wegen Störanfälligkeit erneuert.

Kühles Bier ist gerade im Sommer ein Must-Have für jeden Biergenießer. Bier zu kühlen ist während des Brauprozesses aber mindestens genauso wichtig.

Die Kälteanlage ist für die Kühlung des Bieres während des Braupozesses wichtig und notwendig! Nach dem Brauprozess im Sudhaus wird die Würze von ca. 90 Grad  heruntergekühlt. Ebenso bedarf das Bier während des Gär- und Lagerprozesses einer zuverlässigen Kühlung.

x